Du träumst von leuchtenden Blüten, die deine Wohnräume zu jeder Jahreszeit verschönern? Dann ist die Flamingoblume, auch Anthurie genannt, genau die richtige Wahl! Mit einer Blühdauer von bis zu 300 Tagen im Jahr gehört sie zu den beliebtesten Zimmerpflanzen – und das völlig zu Recht. Wir haben spannende Fakten und hilfreiche Tipps rund um exotische Anthurie für dich zusammengestellt. Erfahre in unserem Beitrag, welche symbolische Bedeutung die Flamingoblume hat und wie du sie richtig pflegst, damit sie dich lange mit ihren farbenfrohen Blüten begeistert.

Steckbrief

  • Name: Flamingoblume
  • Botanischer Name: Anthurie
  • Herkunft: Lateinamerika
  • Lichtbedarf: Halbschatten
  • Wasserbedarf: Gering, sparsam gießen
  • Düngung: Alle zwei Wochen während der Wachstumsphase

Herkunft der Flamingoblume

Die Flamingoblume, auch bekannt als Anthurie, hat ihre Wurzeln tief im tropischen Regenwald: Die Herkunft der Anthurie liegt in Mittel- und Südamerika. Besonders in den Ländern Ecuador und Kolumbien ist sie in ihrer natürlichen Umgebung anzutreffen. Dort wächst die Flamingoblume als sogenannte Aufsitzerpflanze (Epiphyt) auf den Ästen und Stämmen mächtiger Urwaldbäume. Diese Lebensweise verschafft ihr einen entscheidenden Vorteil: Die Anthurie sichert sich in der dichten Vegetation des Regenwaldes den besten Zugang zum begehrten Sonnenlicht. 

Als echte Dschungelprinzessin thront die Flamingoblume somit über den Pflanzen des Waldbodens und macht ihrem Namen alle Ehre. Ihre leuchtenden Blüten und glänzenden Blätter wirken wie ein strahlendes Juwel im satten Grün des Regenwaldes. Mit ihrer tropischen Herkunft und ihrem markanten Aussehen ist die Flamingoblume somit ein besonderer Hingucker, das dich an die üppigen Wälder Südamerikas erinnert. Dieses exotische Flair bringt die Flamingoblume auch in dein Zuhause – im Handumdrehen verwandelt sie deine vier Wände in einen stilvollen Urban Jungle. 

Flamingoblumen bei pflanzenshop.eu:

Flamingoblume Lilli
Anthurium Andreanum Lilli
Höhe: ca. 25-35 cm - Topf-Ø: 10,5
11,99 €
Flamingoblume
Anthurium Andreanum Banderola Roya
Höhe: ca. 25-35 cm - Topf-Ø: 10,5
11,99 €
Flamingoblume Matata
Anthurium Andreanum Matata
Höhe: ca. 25-35 cm - Topf-Ø: 10,5
11,99 €

Besondere Merkmale der Anthurie

Die Flamingoblume begeistert mit ihren intensiven Farben, doch ihr wahres Geheimnis liegt in den Hochblättern, die oft fälschlicherweise für die Blüten gehalten werden. Diese farbenfrohen Hochblätter, die die unscheinbaren Blüten auf dem Kolben umgeben, sind ein besonderes Merkmal der Flamingoblume. Ein weiteres Highlight: Die Hochblätter der Flamingoblume haben eine beeindruckend lange Lebensdauer. Während viele Pflanzen nach kurzer Blütezeit verblühen, setzt die Anthurie farbige Akzente in deinem Zuhause, die oft monatelang erhalten bleiben. Mit dieser Kombination aus strahlenden Farben und langlebigen Farben ist die Flamingoblume eine der eindrucksvollsten Zimmerpflanzen, die deinem Zuhause tropisches Flair und zeitlose Eleganz verleiht.

Woher kommt der Name der Flamingoblume?

Die blühende Zimmerpflanze ist botanisch als Anthurie bekannt. Dieser Name stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus den Worten „anthos“ (Blüte) und „oura“ (Schweif) zusammen.
Gemeinsam ergeben sie den Begriff „Blütenschweif,“ der auf die Form des markanten Kolbens verweist, der von den farbigen Hochblättern umrahmt wird. Aber warum Flamingoblume? Mit dem gleichnamigen Vogel hat sie auf den ersten Blick wenig gemeinsam. Mit etwas Fantasie erkennt man jedoch eine gewisse Ähnlichkeit: Der elegante Blumenstil könnte als Hals des Flamingos interpretiert werden, während das farbige Hochblatt als Kopf mit Schnabel erscheint. Diese Vorstellung lässt die Anthurie zu einer wahrhaft exotischen Erscheinung werden, die ihrem Namen alle Ehre macht. Und was denkst du – erkennst du die Verbindung zwischen Blume und Flamingo?

Symbolische Bedeutung der Anthurie

Die Bedeutungen der Anthurie sind Stärke, Eleganz und Exotik – Eigenschaften, die sie zu einer beeindruckenden Wahl für dein Zuhause machen. Ihre außergewöhnliche Erscheinung verleiht jedem Raum eine stilvolle, moderne Note und sorgt für einen Hauch von tropischem Flair. Als echte Trendpflanze zieht sie alle Blicke auf sich und unterstreicht deinen Sinn für Ästhetik. Egal, ob du ein Statement setzen oder einfach nur dein Wohnambiente aufwerten möchtest – die Anthurie bringt Charakter und Exklusivität in dein Zuhause. Ihre ausdrucksstarken Blüten machen sie zu einem echten Highlight, das nicht nur stilbewusste Pflanzenliebhaber begeistert.

Wie viele Arten gibt es von der Flamingoblume?

Die Flamingoblume beeindruckt mit ihrer Vielfalt: Es gibt über 600 verschiedene Sorten dieser außergewöhnlichen Pflanze. Sie gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae), die für ihre exotischen Blüten und markanten Hochblätter bekannt ist. Zu den bekanntesten Arten der Flamingoblume zählen das Anthurium andreanum und das Anthurium scherzerianum. Beide Arten sind nicht nur beliebte Zimmerpflanzen, sondern auch Highlights in Blumensträußen. Die Flamingoblume bringt in jeder Form Farbe und Stil in dein Zuhause. 

Flamingoblume der Art Anthurium AndreanumFlamingoblume der Art Anthurium Andreanum

So pflegst du deine Flamingoblume richtig

Die Flamingoblume gehört zu den pflegeleichten Zimmerpflanzen, die mit wenigen, einfachen Maßnahmen lange Freude bereiten. Hier sind die wichtigsten Tipps:

  • Standort: Die Flamingoblume bevorzugt einen hellen Standort mit natürlichem Licht. Sie sollte jedoch nicht der prallen Sonne ausgesetzt werden. Vermeide auch Zugluft und trockene Heizungsluft, da sie darauf empfindlich reagiert.
  • Gießen: Halte den Wurzelballen stets gleichmäßig feucht. Gieße die Flamingoblume ein- bis zweimal pro Woche mit handwarmem Wasser und achte darauf, dass keine Staunässe entsteht.
  • Düngen: Während der Wachstumsphase kannst du die Flamingoblume alle zwei Wochen mit einem Blumendünger versorgen, um kräftige Blätter und Blüten zu fördern. 

Mit diesen einfachen Pflegetipps bleibt deine Flamingoblume gesund, blüht regelmäßig und bringt tropisches Flair in dein Zuhause. 

Wie du deine Flamingoblume wieder zum Blühen bringst

Wenn deine Flamingoblume keine neuen Blüten mehr zeigt, kannst du mit einem einfachen Trick nachhelfen. Eine Ruhephase an einem kühleren Standort regt die Pflanze dazu an, ihre Blütenpracht zurückzubringen. Dafür stellst du deine Anthurie für mindestens sechs Wochen in einen Raum mit einer Temperatur von etwa 16 Grad Celsius. Während dieser Zeit gießt du sie weniger als gewöhnlich – gerade so viel, dass der Wurzelballen nicht austrocknet. 

Nach der Abkühlphase kehrt die Flamingoblume an ihren ursprünglichen, hellen Standort zurück, allerdings ohne direkte Sonneneinstrahlung. Beginne nun wieder mit der gewohnten Pflege und dünge die exotische Pflanze regelmäßig. Diese Kombination aus Ruhephase und gezielter Nährstoffversorgung regt die Blütenbildung an, sodass dich die Flamingoblume schon bald wieder mit ihren wunderschönen, farbenfrohen Blüten überraschen wird. Probiere diesen Tipp aus und genieße die neue Blütenpracht deiner Anthurie!