

Wohnzimmer mit Pflanzen gestalten
Pflanzen für das Wohnzimmer sind nicht nur ein dekoratives Element, sondern tragen auch zur Verbesserung der Raumluft bei.
Mit der richtigen Auswahl an Zimmerpflanzen für dein Wohnzimmer kannst du eine grüne Oase schaffen, die stylisch und ein Ort der Entspannung zugleich ist.
Pflanzen im Wohnzimmer
Dein Wohnzimmer mit Pflanzen zu dekorieren ist ganz einfach: Wähle einfach deine liebsten Zimmerpflanzen aus, bestelle sie online bei pflanzenshop.eu und lasse sie dir bequem nach Hause liefern.
So kannst du ganz einfach und schnell dein Wohnzimmer mit Pflanzen gestalten.
Pflanzen für jeden Raum deiner Wohnung
Du suchst Zimmerpflanzen für deine ganze Wohnung? Dann schau doch in unseren anderen Kategorien vorbei:
Das Wohnzimmer mit Pflanzen dekorieren
Ein Wohnzimmer mit Pflanzen dekorieren kann so vielseitig sein! Hier sind einige Ideen, wie du deine grünen Lieblinge perfekt in Szene setzen kannst:
- Fensterbank: Stelle kleine Pflanzen wie Sukkulenten auf die Fensterbank, um das Licht optimal zu nutzen.
- Regale und Wandhalterungen: Nutze mit Hängepflanzen die Höhe deines Wohnzimmers oder platziere Zimmerpflanzen auf Regalen.
- Pflanzenständer: Hebe deine Wohnzimmerpflanzen hervor, indem du sie auf elegante Pflanzenständer stellst, die zur Einrichtung passen.
Grüne Pflanzen im Wohnzimmer sorgen für ein harmonisches Ambiente und lassen sich wunderbar mit anderen Farben kombinieren. Um deinen Pflanzen im Wohnzimmer eine besondere Note zu verleihen, kannst du auch Pflanzenkörbe oder stilvolle Übertöpfe verwenden. Diese kleinen Details machen einen großen Unterschied und runden das Gesamtbild ab.
Große Pflanzen für dein Wohnzimmer
Große Pflanzen wie die Monstera, der Gummibaum oder Palmen sind für das Wohnzimmer besonders beliebt. Diese großen Wohnzimmerpflanzen fügen sich perfekt in moderne Einrichtungskonzepte ein und sorgen für ein frisches Raumklima.
Große Pflanzen im Wohnzimmer setzen wirkungsvolle Akzente, die das Raumgefühl positiv beeinflussen und für eine beruhigende, entspannende Umgebung sorgen. Durch ihre Größe sind sie der Eyecatcher in deinem Wohnzimmer und ziehen alle Blicke auf sich. Große Wohnzimmerpflanzen bringen eine natürliche Frische in dein Zuhause und sind ideal, um leere Ecken zu füllen oder als lebendiger Raumteiler zu fungieren.
Ist dein Wohnzimmer eher modern eingerichtet? Dann empfehlen wir dir als große Pflanze im Wohnzimmer eine Strelitzie. Mit ihren großen Blättern und exotischen Formen ist sie ein echter Hingucker und bringt den Urban Jungle direkt in deine Wohnung.
Du möchtest einen echten Klassiker in deinem Wohnzimmer? Dann entscheide dich für eine Yucca-Palme. Sie ist sehr pflegeleicht und somit die perfekte große Pflanze für das Wohnzimmer von Pflanzenanfängern und Menschen ohne grünen Daumen.
Mit der richtigen Pflege werden deine großen Pflanzen im Wohnzimmer zu langlebigen und prächtigen Hinguckern, die deinem Raum eine grüne, lebendige Note verleihen.
Die besten Pflege-Tipps für deine Wohnzimmerpflanzen
Die richtige Pflege deiner Wohnzimmerpflanzen ist entscheidend für ihre Langlebigkeit und Schönheit. Hier sind einige Tipps, wie du deine Pflanzen im Wohnzimmer optimal pflegst:
- Lichtbedarf beachten: Jede Zimmerpflanze hat ihren individuellen Lichtbedarf. Informiere dich vorher, welche Pflanzen gut zu den Lichtverhältnissen deines Wohnzimmers passen.
- Regelmäßig gießen: Gieße deine Wohnzimmerpflanzen regelmäßig, aber vermeide Staunässe. Ein gut durchlässiger Topf ist hier das A und O.
- Luftfeuchtigkeit erhöhen: Besonders in beheizten Räumen kann die Luft trocken sein. Sprühe deine Pflanzen bei Bedarf gelegentlich mit Wasser ein oder nutze Luftbefeuchter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Hier hast du eine Übersicht einiger beliebter Wohnzimmerpflanzen und ihrer Pflegebedürfnissen:
Pflanze | Lichtbedarf | Gießen |
Monstera | Halbschatten | 1x pro Woche |
Ficus Benjamina | Hell, indirekt | 2x pro Woche |
Zamioculcas | Wenig Licht | 1x alle 2 Wochen |
Strelitzie | Sonnig | 2x pro Woche |
Bogenhanf | Hell bis schattig | 1x pro Woche |
Grüne Oase mit Pflanzen im Wohnzimmer erschaffen
Grünpflanzen im Wohnzimmer sind ein zeitloser Trend, der nicht nur dekorativ ist, sondern auch zahlreiche Vorteile für das Raumklima bietet. Grünpflanzen für das Wohnzimmer verbessern die Luftqualität, indem sie Schadstoffe aus der Luft filtern und die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Sie sind ideal für alle, die ihrem Zuhause eine frische, natürliche Atmosphäre verleihen möchten.
Beliebte Grünpflanzen für das Wohnzimmer sind auch die Calathea und Alocasia. Sie bringen eine angenehme Ruhe in den Raum und wirken durch ihre unterschiedlichen Blattstrukturen und Grüntöne besonders harmonisch. Egal ob in einem modernen, minimalistischen oder gemütlich eingerichteten Wohnzimmer – Grünpflanzen passen zu jedem Stil.
Häufig gestellte Fragen zu Wohnzimmerpflanzen:


Welche Pflanzen eignen sich für das Wohnzimmer?
Im Wohnzimmer kannst du dir aussuchen, was dir am besten für das Zentrum deines Zuhauses gefällt. Hier haben wir etwas Inspiration für dich:
- Monstera (Fensterblatt): Beliebt wegen ihrer auffälligen, großen Blätter; benötigt helles, indirektes Licht.
- Calathea (Korbmarante): Wunderschöne Blätter mit einzigartigen Mustern; bevorzugt schattige bis halbschattige Plätze und hohe Luftfeuchtigkeit.
- Dracaena (Drachenbaum): Pflegeleicht und luftreinigend; gedeiht gut bei mäßigem Licht und ist ideal für Wohnzimmer.
- Glückskastanie (Pachira Aquatica): Sorgt für exotisches Flair und gilt als Glücksbringer. Egal ob geflochten oder Multistamm – eine Glückskastanie passt immer.
Wie kann ich mein Wohnzimmer mit Pflanzen dekorieren?
Du kannst dein Wohnzimmer auf verschiedene Weise mit Pflanzen dekorieren. Nutze hängende Pflanzen wie die Efeutute in Makramee-Halterungen, um leere Wände zu verschönern, oder stelle große Pflanzen wie die Monstera neben dein Sofa, um ein Highlight zu setzen.
Pflanzenständer sind ebenfalls eine elegante Möglichkeit, deine Pflanzen auf verschiedenen Höhen zu präsentieren und so einen dreidimensionalen Effekt zu erzielen.
Welche Pflanzen sind gut für die Fensterbank im Wohnzimmer?
Für die Fensterbank im Wohnzimmer eignen sich besonders Pflanzen, die helles Licht lieben, wie zum Beispiel:
- Einblatt
- Aloe Vera
- Bogenhanf
Achte darauf, dass die Pflanzen nicht zu groß sind, damit sie gut auf die Fensterbank passen und keine anderen Elemente blockieren.
Welche Pflanzen sind besonders langlebig und robust für das Wohnzimmer?
Robuste Wohnzimmerpflanzen wie der Gummibaum, der Zamioculcas oder die Sansevieria sind besonders langlebig. Diese Pflanzen benötigen wenig Pflege, sind unempfindlich gegenüber wechselnden Lichtverhältnissen und vertragen auch gelegentliches Vergessen beim Gießen. Sie sind daher perfekt für Haushalte, die nicht viel Zeit in die Pflanzenpflege investieren können.
Welche Pflanzen sind besonders dekorativ für moderne Wohnzimmer?
In modernen Wohnzimmern sind große Pflanzen mit auffälligen Blättern besonders beliebt. Monstera und Strelitzie sind ideale Wahl für ein modernes Ambiente. Auch minimalistische Pflanzen wie der Gummibaum oder Bogenhanf fügen sich gut in moderne Einrichtungskonzepte ein und setzen dezente, aber stilvolle Akzente.

